Muss ich immer einen Weißabgleich machen?
Auch hier kommt es sehr darauf an, was und wo ich fotografiere und wieviele Bilder ich machen möchte, die die gleiche Farbtemperatur haben sollen.
An einem Sommertag mit gutem Licht ist ein Weißabgleich oft nicht nötig, da die Kameraautomatik es in den meisten Fällen gut hinbekommt. Gängige Software wie Gimp macht auch in Nachhinein oft einen guten, manchmal beeindruckenden Weißabgleich. Allerdings können die Ergebnisse auch mal komplett danebenliegen.
Daher sollte bei trübem Wetter und vor allem, wenn man z.B. bei Kunstlicht an einem Herbstabend auf einer Feier fotografiert, eine einheitliche Farbtemperatur an der Kamera voreingestellt und nicht verändert werden. Dazu am besten zu Beginn Testfotos machen und dann die Kelvinzahl fest einstellen. Letztlich ist ein manueller Weißabgleich auch nichts anderes.